Erwachsene
Jahresbeitrag 70€
Aufnahmegebühr 50€
Ermäßigung für Familienangehörige
R. Klimmek
K. Urban
G. Chucholleck
H. Trojahn
W. Kirch
P. Helling
So verlief die Gründung des Angelsportclubs ASC Haranni e.V.1979 in Herne. Vor mehr als 40 Jahren im August 1979 kam mir (Gerd Chucholleck) beim Nachtangeln am Rhein – Herne – Kanal die Idee einen neuen Angelverein in Herne zu gründen. Die Unterstützer meiner Idee waren Rudi Klimmek und Ernst Sogemeier. Also besorgte ich alle Unterlagen vom Landesfischerei – Verband Westfalen und Lippe, und am 09. September 1979 trafen wir uns mit 7 Anglern im Haus Stehmann Hiltroper Landwehr in Bochum – Gerthe.
Es waren Rudolf Klimmek , Ernst Sogemeier , Horst Trojahn , Karel Urban, Alfred Woitzik , Rainer Bachmann und Gerd Chucholleck.
Wir gründeten den Angelsportclub Haranni und es wurde ein komissarischer Vorstand gewählt.
Eine Satzung wurde ausgearbeitet und erstellt und die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Herne veranlasst.
Ende September 1979 wurde der 1. Vorbereitungskurs zum Erhalt des Fischereischeines mit Prüfung im Dezember abgehalten.
Im Januar 1980 gab es die erste Jahreshauptversammlung mit 13 Vorstandsposten. Als erster Vorsitzender wurde Rudolf Klimmek gewählt.
Am 15. Juli 1980 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Herne. Der Verein nannte sich ab sofort ASC Haranni e.V.
Nach den Sommerferien 1980 veranstaltete der ASC Haranni e.V. das erste Internationale Wettfischen am Rhein-Herne Kanal mit Teilnehmern aus Deutschland , Holland , Belgien und Luxemburg. Der erste Preis war eine Reise nach Sardinien. Es gewann ein Angler aus Datteln.
Im Jahre 1981 wollte der Verein ein Grundstück anpachten, auf dem ein Angelteich endstehen sollte. Die Voraussetzungen waren gut , es war schon alles in trockenen Tüchern aber eine Gegenstimme machte diesen Plan zunichte . (schade)
In den folgenden Jahren wurde viel Kraft in die Jugendarbeit investiert. Es gab Jugendzeltlager am Edersee und an der Werra .
gegründet
aktive
Mitglieder
passive
Mitglieder
Lehrgänge
durchgeführt
Lehrgangs-
teilnehmer
Gerd Chucholleck
Helmut Danelzik
Holger Ullrich
Helmut Lau
Wolfram Pegert
Oliver Zupevc
Giovanni Santino
Herbert Hoffmann
Hartmut Scharpmann
Hans-Georg Brunke
Rainer Walter
Für Kinder bis zum 10. Geburtstag gibt es die Möglichkeit, bei einem erwachsenen Fischereischeininhaber „mitzuangeln“. Die Kleinen können also mit Papa oder Opa ans Wasser gehen und dürfen mit deren Ausrüstung angeln und Fische fangen. Nur beim Abhaken, Betäuben und Töten sollten die Erwachsenen einschreiten, damit der Fisch nicht unnötig leiden muss.
Ab dem 10. Geburtstag können Kinder und Jugendliche bei der Stadt oder Gemeinde einen Jugendfischereischein lösen. Dieser ist nur in Begleitung eines Fischereischeininhabers (der übrigens nicht volljährig sein muss) gültig. Der Jugendfischereischein berechtigt zum Führen eigener Angelruten und zum Versorgen des Fangs unter Aufsicht des Begleiters. Mit einem Jugendfischereischein darf man nur bis zum 16. Geburtstag angeln. Ähnliches gilt beim Sonderfischereischein für Behinderte, der jedoch keine Altersbegrenzung aufweist.
Im Namen des ASC Haranni e.V. wünsche ich ein herzliches Petri Heil.
Wir freuen uns über Mitglieder, die mit uns ihr Angelhobby ausleben möchten.
In unserem Verein ist jeder unabhängig, von Geschlecht, Alter und Nationalität willkommen. Die einzige Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen staatlichen Fischereischeins.
Nimmst du an unserem jährlichen Fischerlehrgang zur Erlangung des Fischereischeins teil, so entfällt bei Eintritt in den Verein die einmalige Aufnahmegebühr von 50 Euro.